2011 wurde ein neues Gesamtverkehrskonzept für Winterthur beschlossen. Auf Anregung von Pro Velo enthält es Veloschnellrouten. Im Hinblick auf die Umsetzung sind jedoch Geduld und ein wachsames Auge gefordert. Artikel im […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Winterthurs Wilder Westen
Ganz im Westen von Winterthur verläuft der Ausbau des Radroutennetzes beinahe so abenteuerlich wie im Wilden Westen. Im Richtplan eingetragene Velorouten werden vom Gemeinderat abgelehnt, neue dafür unterstützt. Artikel im […]
WeiterlesenVelounterführung Hauptbahnhof
Rund um dem Hauptbahnhof soll in den nächsten Jahren viel Geld in die Verkehrsinfrastruktur investiert werden. Davon wird der Langsamverkehr in grossem Ausmass profitieren. Voraussetzung für diverse Aufwertungsmassnahmen ist die […]
WeiterlesenAbstellplatzbewirtschaftung gut akzeptiert
Nachdem die zeitliche Bewirtschaftung der Veloparkplätze in der Stadthausstrasse seit Jahren funktioniert, kommt das System nun auch in der Rudolfstrasse zur Anwendung. Was für die Medien ein Thema ist, nehmen […]
WeiterlesenInitiative zurückgezogen
Am 23. September haben die Verkehrsverbände (ACS, Pro Velo, TCS, VCS) und der Hauseigentümerverband (HEV) ihre im August eingereichte Einzelinitiative wieder zurückgezogen. Artikel im Velojournal 6-2011
Weiterlesen
Von Polopferden und Wildtieren
Die Rundtour von Winterthur durchs nahe Weinland ist nicht von einem einzelnen Höhepunkt geprägt. Dafür hält sie über die ganze Strecke verteilt viele reizvolle Sehenswürdigkeiten bereit. Artikel im Velojournal
WeiterlesenInitiative der Verkehrsverbände
Anfang August haben die Verkehrsverbände ACS, Pro Velo, TCS, VCS und der Hauseigentümerverband (HeV) eine Einzelinitiative eingereicht. Sie verlangen eine Priorisierung der Bahnhofsplanung. Artikel im Velojournal 5-2011
WeiterlesenRückstellung inakzeptabel
Ein Jahr nachdem die SBB-Überbauung fertiggestellt wurde, warten die Velofahrenden immer noch darauf, dass die Unterführung, welche immer mit dieser Überbauung verknüpft wurde, endlich gebaut wird. Artikel im Velojournal 4-2011
WeiterlesenRadroute nach Töss wird attraktiver
Das Winterthurer Velonetz weist im Süden der Stadt von Töss bis zum Hauptbahnhof noch eine empfindliche Lücke auf. Ein erster Radrouten-Abschnitt konnte jetzt realisiert werden. Artikel im Velojournal 3-2011
WeiterlesenVelobutler für Winterthur?
Seit letztem Jahr trifft man in Kopenhagen sogenannte «Bicycle Butler», die falsch parkierte Velos entfernen und sie in die ordentlichen Abstellanlagen stellen. Ein Vorbild für Winterthur? Artikel im Velojournal 2-2011
Weiterlesen