In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Dieses Mal ist die Coop-Filiale in Seen an der Reihe. Artikel im Pro Velo Magazin
Weiterlesen
In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Dieses Mal ist die Coop-Filiale in Seen an der Reihe. Artikel im Pro Velo Magazin
WeiterlesenIn lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Dieses Mal ist die Aldi-Filiale in Oberwinterthur an der Reihe. Test im Pro Velo Magazin
WeiterlesenIn lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Dieses Mal ist die Lidl-Filiale in Töss an der Reihe. Artikel im Velojournal
WeiterlesenIm April 2022 wurde die Velostation Esse eröffnet. Sie nutzt die Dachfläche des SBB-Betriebsgebäudesan der Ecke Rudolf- und Wülflingerstrasse und bietet Platz für 550 Velos. So weit, so gut. Doch […]
WeiterlesenDie beiden Projekte für die Neugestaltung in Bereichen der Rudolfstrasse sowie der Wartstrasse sehen die Streichung von 460 Abstellplätzen für Velos vor – ein grosser Fehler und ein Verstoss gegen […]
WeiterlesenIn lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben in Winterthur. Dieses Mal ist die Hauptpost am Bahnhofplatz an der Reihe. Artikel im Velojournal
WeiterlesenDie Situation rund um die Veloabstellplätze beim Hauptbahnhof Winterthur schlägt regel- mässig hohe Wellen. Anfang letzten Dezember war es mal wieder so weit: «Velochaos beim HB sorgt für Ärger» betitelte […]
WeiterlesenIn lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufs- geschäften in Winterthur. Diesmal das Einkaufszentrum Neuwiesen. Artikel vom Velojournal
Weiterlesen