Von Mai bis September führt Pro Velo Winterthur Velofahrkurse durch. Die Kurse vermitteln die wichtigsten Grundlagen um mit dem Velo sicher durch den Verkehr zu kurven.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Velobörse Winterthur: Samstag, 05. April 2025, auf dem Teuchelweiher
Riesige Auswahl an Damen-, Herren-, Kindervelos, Rennvelos, Mountainbikes, Liegevelos, Faltvelos, E-Bikes, Veloanhänger.
WeiterlesenKreisel
Kreisel sind eine Kreuzungsform, die für Velofahrende wenig geeignet ist. Deutlich zeigen sich die Problempunkte beim Etzbergkreisel. Artikel im Velojournal 4-2021
WeiterlesenVeloabstellanlage Grüzepark
Ausreichend Abstellplätze sind vorhanden, allerdings unnötig weit vom Eingang entfernt. Velos mit Anhänger versperren den Passanten den Weg. Test im Velojournal 4-2021
WeiterlesenWichtige Netzlücke wird geschlossen
Hohes Verkehrsaufkommen und knappe Platzverhältnisse machen die Untere Vogelsangstrasse zwischen Storchenbrücke und SBB-Unterführung für Velofahrende unattraktiv. Das soll sich nun ändern. Artikel im Velojournal 3-2021
WeiterlesenVeloabstellanlage Decathlon
Untaugliche Ständeranlage (klassische „Bögliständer“ wie in den 70er-Jahren), kein Schutzdach und weit entfernt vom Eingang. Test im Velojournal 3-2021
WeiterlesenDemontage der Velostadt
Derzeit läuft in Sachen Velostadt einiges in die falsche Richtung, so zum Beispiel bei den Velobahnen. Artikel im Velojournal 2-2021
WeiterlesenVeloabstellanlage Coop-Filiale Oberi
Stufenfreie Zufahrt, überdachte Anlage nahe beim Eingang. Vorrichtung zum Einhängen der Velolenker mangelhaft. Test im Velojournal 2-2021
WeiterlesenVelotouren in und um Winterthur
Feierabendtouren, Entdeckungstouren, Familientouren – von leicht bis mittel
WeiterlesenKenne die Regeln
Das Verkehrsregel-Quiz von Pro Velo für sattelfeste Velofahrende und solche, die es werden möchten. Was darf man, was muss man, was sollte man?
Weiterlesen