Mit dem Velo von Winterthur aus rund um den Irchel ist vor allem im Herbst, wenn die Wälder in allen Farben leuchten, eine Augenweide. Zum Baden ist es dann natürlich […]
Weiterlesen
Mit dem Velo von Winterthur aus rund um den Irchel ist vor allem im Herbst, wenn die Wälder in allen Farben leuchten, eine Augenweide. Zum Baden ist es dann natürlich […]
WeiterlesenDer weitere Ausbau des Hauptbahnhofs hat Auswirkungen auf das vom Stadtrat beschlossene Velobahnnetz. Beinahe hätte ein millionenschwerer Brücken-Neubau unbefriedigende Verhältnisse auf Jahrzehnte hinaus zementiert. Artikel im Velojournal 5-2014
WeiterlesenDie Veloabstellplätze am Hauptbahnhof sind chronisch überfüllt und sollen ausgebaut werden. Doch durch die Umsetzung der Masterplanprojekte rund um den Bahnhof ist das Angebot vorübergehend sogar kleiner geworden. Artikel im […]
WeiterlesenRund 1’200 Velofahrende benutzen täglich den einst umstrittenen Frohberg-Veloweg. Das weiss man dank der dort installierten automatischen Zählstelle. Anderswo in der Stadt hingegen werden keine exakten Daten zum Veloverkehr erhoben. […]
WeiterlesenWorüber in anderen Städten erst nachgedacht wird, das hat der Winterthurer Stadtrat vor Kurzem beschlossen: Velobahnen, die ein schnelles Vorwärtskommen ermöglichen. Artikel im Velojournal 3-2014
WeiterlesenIn den nächsten Wochen wird der Grosse Gemeinderat über die Planungszone Neuhegi befinden. Dank den Einwendungen von Pro Velo und VCS wird das neue Stadtzentrum attraktive Routen für Velofahrende erhalten […]
WeiterlesenSeit 3 Jahren sorgt die „Veloordnung“ rund um den Hauptbahnhof Winterthur für aufgeräumte Veloabstellanlagen. Ein Augenschein. Artikel im Velojournal 6-2013
WeiterlesenHinweise auf das Angebot und die Routen von Veloland Schweiz sowie auf die Velostation im Bahnhof Winterthur mit 800 Abstellplätzen waren bis anhin in Winterthur nur mit grosser Mühe zu […]
WeiterlesenIm Hochsommer bietet es sich an, beim Velofahren dem Wasser zu folgen. velojournal hat das getan und ist ins – nicht immer so kühle – Nass gesprungen. Artikel im Velojournal
WeiterlesenWinterthur ist eine bekannte Velostadt – doch die Weiterentwicklung droht ins Stocken zu geraten. Bei Kindern und Jugendlichen geht die Velonutzung zurück und Infrastrukturprojekte werden in Zeiten knapper Finanzen zurückgestellt. […]
Weiterlesen