Politik
Die Pro Velo Winterthur ist die politische Vertretung der Velofahrenden in der Region Winterthur. Unser Ziel ist es, dass Sie und alle anderen Velofahrenden bequem, schnell und sicher von A nach B fahren und dort das Velo auch sicher abstellen können.
Dafür setzt die Pro Velo Winterthur (fast) alle Hebel in Bewegung.
Bald werden rötlich eingefärbte Strassenbeläge an verschiedenen Stellen im Winterthurer Stadtbild die neuen Veloschnellrouten hervorheben. Was auf den ersten Blick eine einfache Lösung scheint, verursacht im Hintergrund einigen Aufwand. Artikel im […]
Weiterlesen
Ohne Mitwirkungsverfahren wollte der Stadtrat die Stadthausstrasse mit einer «Sofortmassnahme» umgestalten. Dank dem Engagement von Pro Velo und weiteren Verkehrsverbänden konnte dies verhindert werden. Artikel im Velojournal
Weiterlesen
Auch 17 Monate nachdem der Bund die gesetzlichen Grundlagen bereitgestellt hat, warten die Velofahren- den in Winterthur noch auf die Umsetzung einer ersten Velostrasse. In derselben Zeit hat Basel-Stadt acht […]
Weiterlesen
In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Diesmal bei der Coop-Filiale in Wülflingen. Artikel im Velojournal
Weiterlesen
In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Diesmal beim Einkaufszentrum Deutweg.
Weiterlesen
Lautes Geklingel, Jubelrufe und kleine Staus: Mehr als 100 begeisterte Velofahrende weihten am Sonntag, dem 12. Dezember, die neue Velounterführung beim Winterthurer Bahnhof ein.
Weiterlesen
Nicht alles an der Veloinfrastruktur in Winterthur ist schlecht, aber leider auch nicht alles gut. Wir zeigen Top und Flop.
Weiterlesen
Ab dem 12. Dezember 2021 rollen Velos bequem durch den neuen Tunnel unter den Gleisen hindurch. Parallel dazu wird die Velostation unter der Rudolfstrasse eröffnet. Artikel im Velojournal 6-2021
Weiterlesen
Die Sanierungspläne der Frauenfelderstrasse zeigen, dass die Lösungen für Velofahrende ungenügend sind. Pro Velo hat sich deshalb an der Einsprache verschiedener Verbände gegen das Projekt beteiligt. Artikel im Velojournal 6-2021
Weiterlesen
Beim Zentrum Seen hat das Tiefbauamt auf der Kanzleistrasse ohne rechtliche Grundlage eine Schutzinsel gebaut. Der Fall zeigt exemplarisch, wie die Stadt Mitwirkungsverfahren umgeht. Artikel im Velojournal 5-2021
Weiterlesen