In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Diesmal beim Einkaufszentrum Deutweg.
Weiterlesen
Die Pro Velo Winterthur ist die politische Vertretung der Velofahrenden in der Region Winterthur. Unser Ziel ist es, dass Sie und alle anderen Velofahrenden bequem, schnell und sicher von A nach B fahren und dort das Velo auch sicher abstellen können.
Dafür setzt die Pro Velo Winterthur (fast) alle Hebel in Bewegung.
In lockerer Folge testet Pro Velo Winterthur Veloabstellanlagen bei grösseren Einkaufsgeschäften in Winterthur. Diesmal beim Einkaufszentrum Deutweg.
WeiterlesenLautes Geklingel, Jubelrufe und kleine Staus: Mehr als 100 begeisterte Velofahrende weihten am Sonntag, dem 12. Dezember, die neue Velounterführung beim Winterthurer Bahnhof ein.
WeiterlesenNicht alles an der Veloinfrastruktur in Winterthur ist schlecht, aber leider auch nicht alles gut. Wir zeigen Top und Flop.
WeiterlesenAb dem 12. Dezember 2021 rollen Velos bequem durch den neuen Tunnel unter den Gleisen hindurch. Parallel dazu wird die Velostation unter der Rudolfstrasse eröffnet. Artikel im Velojournal 6-2021
WeiterlesenDie Sanierungspläne der Frauenfelderstrasse zeigen, dass die Lösungen für Velofahrende ungenügend sind. Pro Velo hat sich deshalb an der Einsprache verschiedener Verbände gegen das Projekt beteiligt. Artikel im Velojournal 6-2021
WeiterlesenBeim Zentrum Seen hat das Tiefbauamt auf der Kanzleistrasse ohne rechtliche Grundlage eine Schutzinsel gebaut. Der Fall zeigt exemplarisch, wie die Stadt Mitwirkungsverfahren umgeht. Artikel im Velojournal 5-2021
WeiterlesenDer Gegenvorschlag des Stadtrates mit einem Kredit von 4,5 Millionen Franken erfüllt viele Ziele der Veloinititative. Pro Velo zieht daher die Inititative zurück und fokussiert nun auf die Umsetzung. Artikel […]
WeiterlesenKreisel sind eine Kreuzungsform, die für Velofahrende wenig geeignet ist. Deutlich zeigen sich die Problempunkte beim Etzbergkreisel. Artikel im Velojournal 4-2021
WeiterlesenAusreichend Abstellplätze sind vorhanden, allerdings unnötig weit vom Eingang entfernt. Velos mit Anhänger versperren den Passanten den Weg. Test im Velojournal 4-2021
WeiterlesenHohes Verkehrsaufkommen und knappe Platzverhältnisse machen die Untere Vogelsangstrasse zwischen Storchenbrücke und SBB-Unterführung für Velofahrende unattraktiv. Das soll sich nun ändern. Artikel im Velojournal 3-2021
Weiterlesen